Rezepte zum Nachkochen

  • Apfeltasche
    Rezepte zum Nachkochen

    Rezept für kleine Apfeltaschen

    Lesedauer < 1 MinuteSchnell selbst gemacht… Oftmals hat man gar nicht so viel Zeit um eine große Torte zu backen oder ähnliches.  Wenn es mal schnell gehen soll sind die kleinen Apfeltaschen genau das richtige. Vor allem in der Winterzeit sind sie äußerst genüsslich und ganz simpel herzustellen. Wir brauchen: 1 Packung Blätterteig 1 Packung Apfelmus (je nach Geschmack mit oder ohne Stücke) 10 Esslöffel Zimt und Zucker (bereits vermischt) 1 Eigelb Zunächst legen wir den Blätterteig aus und schneiden ihn einmal in der Mitte durch. Nun verrühren wir eine Prise Zimt und Zucker in den Apfelmus und bestreichen die eine Seite des Blätterteigs damit. Die andere Seite des Blätterteigs klappen…

  • Glühwein
    Rezepte zum Nachkochen

    Glühwein zum selber machen

    Lesedauer < 1 MinuteSo schnell ist er da … der Winter! Der erste Schnee ist in weiten Teilen des Landes gefallen, die ersten glatten Straßen sorgten für ordentliches Chaos  und die ersten Weihnachtsmärkte öffnen ihre Tore. Schön sieht es ja aus wenn die Wälder weiß bedeckt sind, doch die Kälte ist einfach nicht jedermanns Sache. Für wohlige Wärme sorgt der erste Glühwein in den Regalen der Einkaufsläden. Aber was wirklich drin ist weiß man nie so genau und dieses Geschleppe und Schlange gestehe an der Kasse. Wirklich nervig. Also warum nicht einfach mal leckeren Glühwein selber machen?! Hier mal ein 10 Minuten Rezepte für zu Hause: 1 Liter Wein, rot, fruchtig…

  • pizza-pasta
    Rezepte zum Nachkochen

    Pizza, Pasta & Amore – Nordseeküchen Pizza Magazin

    Lesedauer 3 MinutenDie Kunst der Pizza ist eine wahre Wissenschaft und zugleich eine Herzensangelegenheit. Es beginnt alles mit der Auswahl der besten Zutaten: frisches Mehl, aromatische Tomaten und hochwertiger Käse. Doch das ist nur der Anfang. Der Teig muss perfekt sein – luftig und knusprig zugleich. Hierbei spielt die Ruhezeit des Teigs eine entscheidende Rolle. Ein guter Pizzabäcker weiß, dass der Teig Zeit braucht, um seine volle Geschmeidigkeit und Elastizität zu entwickeln.