Händlerbund Käufersiegel
Hinweis: Auf Grund der anhaltenden weltweiten Produktions- und Liefersituation kann die angegebene Lieferzeit nicht immer eingehalten werden. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Induktionskochfelder

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Novy Comfort 1752 Induktionskochfeld
Induktionskochfelder
✔ Restwärmeanzeige integriert ✔ Mit Touchbedienung ✔ Mit runder Glaskante ✔ Stufen: 9 + Powerstufe
Novy Comfort 1755 Induktionskochfeld
Induktionskochfelder
✔ Mit Slider Touchbedienung ✔ InTouch Funktion vorhanden ✔ Warmhaltefunktion von 70°C ✔ Mit Kindersicherung
Novy Comfort 1757 Induktionskochfeld
Induktionskochfelder
✔ 3 Kochzonen ✔ Runde Glaskante ✔ Aufliegend und flächenbündig montierbar ✔ Mit Slider Touchbedienung
Novy Power 1763 Induktionskochfeld
Induktionskochfelder
Novy Power 1763
999,00 €
✔ 11 Leistungsstufen (9 + Power + SuperPower) ✔ 4 Kochzonen ✔ Sowohl aufliegend als auch flächenbündig montierbar
Novy Power 1726 Induktionskochfeld
Induktionskochfelder
Novy Power 1726
1.239,00 €
✔ Warmhaltefunktion von 70° ✔ Kochfeld mit Kindersicherung ✔ Stop & Go-Funktion ✔ Automatische Topferkennung
Novy Power 1767 Induktionskochfeld
Induktionskochfelder
Novy Power 1767
1.409,00 €
✔ Modernes, hochwertiges Induktionskochfeld mit besonderen Funktionen ✔ Professionelle Kochprogramme wie Chefkoch-Funktion ✔ Max. Leistung von 3700 W pro Zone ✔ SliderTouch-Bedienung
Novy 1773 - Professionelles Induktionskochfeld
Induktionskochfelder
Novy Pro 1773
1.239,00 €
✔ Mit Grillfunktion ✔ 4 Kochzonen ✔ Mit Slider Touchbedienung ✔ 3 Leistungsstufen: 9 + Power + SuperPower
Novy Pro 1777 Intelligentes Induktions-Kochfeld
Induktionskochfelder
Novy Pro 1777
1.599,00 €
✔ Sowohl flächenbündig als auch aufliegend montierbar ✔ Mit Grillfunktion und Kochvoreinstellungen ✔ Leistungsstufen: 9 + Power + SuperPower
Novy Pro 1778 Induktionskochfeld
Induktionskochfelder
Novy Pro 1778
1.849,00 €
✔ 2 Flexzonen vorhanden ✔ 11 Leistungsstufen: 9 + Power + SuperPower ✔ Weiße Slider Touchbedienung
Panoramakochfeld BKF iPP von Berbel
Induktionskochfelder
✔ Viel Platz zum Kochen auf 90cm Breite ✔ Slider für Kochfeld und angeschlossene Haube ✔ Schutzbedruckung von SCHOTT für besser gleitendes Kochgeschirr
Novy Domino Induktionskochfeld mit verschiedenen Elementen
Induktionskochfelder
✔ Touchbedienung oder Slider Touchbedienung ✔ Kombinierbare Elemente für Ihre Kochgewohnheiten ✔ Induktion-, Teppan Yaki- und Wok-Element in 38 und 58 cm Breite
Falmec Induktionskochfelder 58/78/88/90 cm
Induktionskochfelder
✔ Hochwertige Induktionskochfelder mit verschiedenen Kochzonen ✔ Aufgesetzte und flächenbündige Montage möglich ✔ Verschiedene Funktionen verfügbar

Induktionskochfelder – Alles, was du wissen musst

Induktionskochfelder haben die Art und Weise, wie wir kochen, revolutioniert. Sie sind energieeffizient, schnell und sicher – aber wie funktionieren sie genau? Welche Vorteile und Nachteile bringen sie mit sich? Und worauf musst du achten, wenn du ein Induktionskochfeld kaufen möchtest? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Induktionskochfelder wissen musst. Es ist wichtig, realistische Angebote von qualitätsgeprüften Küchenstudios einzuholen, die einen Komplettservice bieten und den gesamten Prozess von der ersten Beratung bis zur Fertigstellung der Traumküche abdecken.

Falmec Induktionskochfelder

Wie funktioniert ein Induktionskochfeld?

Ein Induktionskochfeld erzeugt Wärme nicht wie herkömmliche Elektro- oder Gaskochfelder über eine Heizspirale oder eine offene Flamme, sondern durch elektromagnetische Induktion. Unter der Glaskeramik-Oberfläche des Kochfelds befinden sich Kupferspulen, die ein magnetisches Wechselfeld erzeugen. Dieses Feld induziert elektrische Ströme direkt im Boden des Kochgeschirrs. Die entstehende Energie wird in Wärme umgewandelt, sodass der Topf oder die Pfanne erhitzt wird – aber nicht das Kochfeld selbst.

Das bedeutet, dass nur das Kochgeschirr heiß wird, während die umliegende Fläche relativ kühl bleibt. Dadurch reduziert sich die Gefahr von Verbrennungen, und das Kochfeld ist leichter zu reinigen, weil keine Essensreste einbrennen.

Vorteile von Induktionskochfeldern

Schnelligkeit

Induktionskochfelder erhitzen Speisen deutlich schneller als Elektro- oder Gasherde. Wasser kocht oft in weniger als der Hälfte der Zeit, die ein herkömmliches Kochfeld benötigen würde. Das liegt daran, dass die Energie direkt im Topfboden erzeugt wird und es keine Wärmeverluste durch Umwege gibt.

Energieeffizienz

Da die Wärme nur dort erzeugt wird, wo sie tatsächlich gebraucht wird, sind Induktionskochfelder besonders effizient. Der Energieverlust ist minimal, was sich langfristig positiv auf den Stromverbrauch auswirkt. Mit der 'Home Connect'-Funktion können Nutzer das Kochfeld über eine App überwachen, was zusätzliche Kontrolle und Effizienz bietet.

Sicherheit

Ein Induktionskochfeld wird nur heiß, wenn ein geeigneter Topf darauf steht. Sobald der Topf entfernt wird, schaltet sich die Hitzequelle automatisch ab. Das bedeutet, dass die Gefahr von Verbrennungen oder Bränden deutlich geringer ist als bei Gas- oder Elektroherden. Besonders in Haushalten mit Kindern kann dies ein großer Vorteil sein.

Einfache Reinigung

Da das Kochfeld selbst nicht heiß wird, können Lebensmittelreste nicht einbrennen. Verschüttete Flüssigkeiten oder überkochende Speisen lassen sich daher einfach mit einem feuchten Tuch abwischen.

Präzise Temperaturkontrolle

Induktionskochfelder reagieren extrem schnell auf Temperaturänderungen. Beim Herunterregeln der Hitze kühlt das Kochgeschirr sofort ab, während es bei herkömmlichen Elektroherden oft noch nachheizt. Diese Genauigkeit ermöglicht präziseres Kochen, insbesondere bei empfindlichen Gerichten wie Saucen oder Schokolade.

Flex Induction

Die 'Flex Induction'-Technologie erkennt automatisch die Größe, Form und Position des Kochgeschirrs und steuert die Hitze entsprechend präzise. Dies ermöglicht eine flexible Nutzung des Kochfelds und sorgt für optimale Kochergebnisse.

Nachteile von Induktionskochfeldern

Spezielles Kochgeschirr erforderlich

Nicht jedes Kochgeschirr ist für Induktion geeignet. Töpfe und Pfannen müssen einen ferromagnetischen Boden haben, der auf das Magnetfeld reagiert. Edelstahl, Gusseisen und emailliertes Eisen sind in der Regel kompatibel, während Aluminium, Kupfer oder Glas nicht funktionieren. Eine einfache Methode zum Testen: Ein Magnet sollte am Boden des Topfes haften bleiben.

Anschaffungskosten

Induktionskochfelder sind teurer als herkömmliche Elektro- oder Gaskochfelder. Auch wenn sich die Investition durch die Energieeinsparung langfristig auszahlt, kann der hohe Anschaffungspreis abschreckend wirken.

Brumm- und Summgeräusche

Manche Induktionskochfelder, die für ihre effizienten und flexiblen Kochstellen bekannt sind, erzeugen bei hoher Leistung ein leises Brummen oder Summen. Das liegt an den elektromagnetischen Schwingungen, die im Kochgeschirr auftreten. Hochwertige Töpfe mit dicken Böden können diese Geräusche jedoch minimieren.

Elektromagnetische Strahlung

Induktionskochfelder erzeugen elektromagnetische Felder, die theoretisch mit anderen elektronischen Geräten interferieren können. Auch Menschen mit Herzschrittmachern sollten sich vor dem Kauf über mögliche Wechselwirkungen informieren.

Novy Comfort 1755Novy Comfort 1757Novy Comfort 1752

 

 

 

 

 

 

 

Worauf sollte man beim Kauf eines Induktionskochfelds achten?

Anzahl der Kochzonen

Je nach Modell gibt es Induktionskochfelder mit zwei, vier oder mehr Kochzonen. Wer viel kocht, sollte auf ein größeres Modell setzen, während kleinere Haushalte oft mit zwei Kochzonen auskommen.

Flexibilität der Kochzonen

Moderne Induktionskochfelder bieten oft flexible Kochzonen. Das bedeutet, dass mehrere kleine Kochzonen zu einer großen Fläche kombiniert werden können, um auch größere Töpfe oder Bräter zu nutzen. Die 'Flex Zone' ermöglicht dabei eine flexible und intelligente Anpassung an die Größe, Form und Position des Kochgeschirrs, was das Kochen einfacher und intuitiver macht.

Leistung und Booster-Funktion

Die Leistung eines Induktionskochfelds wird in Watt angegeben. Viele Modelle haben eine sogenannte Booster-Funktion, mit der sich für kurze Zeit eine besonders hohe Leistung abrufen lässt – ideal zum schnellen Wasserkochen.

Bedienung und Steuerung

Die meisten Induktionskochfelder werden über Touch-Bedienfelder gesteuert. Achte darauf, dass die Steuerung intuitiv und übersichtlich ist. Manche Modelle bieten Slider-Steuerungen für eine besonders einfache Temperaturregelung. Eine innovative Option ist die 'Einknopf-Bedienung', eine abnehmbare, magnetische Steuerung, die präzise und bequeme Handhabung ermöglicht.

Sicherheitsfunktionen

Ein gutes Induktionskochfeld sollte über Kindersicherung, automatische Topferkennung, Restwärmeanzeige und Überhitzungsschutz verfügen.

Anschluss und Stromversorgung

Induktionskochfelder benötigen oft einen Starkstromanschluss mit 400 Volt. In manchen Fällen ist ein Elektriker erforderlich, um die Installation korrekt durchzuführen.

Wichtige Ausstattungsmerkmale

Kochzonen

Ein Induktionskochfeld verfügt in der Regel über mehrere Kochzonen, die je nach Modell und Hersteller unterschiedlich gestaltet sein können. Diese Kochzonen sind die flachen Oberflächen, auf denen Töpfe oder Kochgeschirr platziert werden. Besonders praktisch ist die FlexInduction-Kochstelle, die eine flexible Kochzone bietet. Hier können mehrere Töpfe oder großes Kochgeschirr beliebig platziert werden, ohne dass man sich an feste Kochzonen halten muss. Diese Flexibilität ermöglicht es, die gesamte Fläche des Induktionskochfelds optimal zu nutzen und verschiedene Kochgeschirre gleichzeitig zu verwenden. Die Kochzone ist somit ein zentraler Bestandteil des Induktionskochfelds, da sie die effiziente und gezielte Wärmeübertragung ermöglicht.

Leistung

Die Leistung eines Induktionskochfelds wird in Kilowatt (kW) angegeben und ist ein entscheidender Faktor für die Effizienz und Schnelligkeit des Kochens. Je höher die Leistung, desto schneller erwärmt sich der Inhalt der Töpfe und Pfannen. Kleine Kochfelder haben in der Regel eine Leistung von 1 bis 1,5 kW, mittlere Kochfelder liegen bei 1,5 bis 2 kW und große Kochfelder erreichen 2 bis 2,5 kW. Diese Leistungsstufen ermöglichen es, die Hitze je nach Bedarf und Art des Kochgeschirrs anzupassen. Ein leistungsstarkes Induktionskochfeld sorgt dafür, dass Speisen schnell und gleichmäßig erhitzt werden, was die Effizienz in der Küche erheblich steigert.

Powerstufe oder Boost-Funktion

Kochfelder mit einer Powerstufe, auch Boost-Funktion genannt, sind besonders nützlich, wenn es einmal ganz schnell gehen muss. Diese Funktion erhöht die Leistung des Kochfelds für einen kurzen Zeitraum erheblich – beispielsweise von 2 kW auf fast 4 kW. Dadurch kann man Nudelwasser in einem großen Topf in unter einer Minute zum Kochen bringen. Die Powerstufe ist ein wichtiger Bestandteil von Induktionskochfeldern, da sie die Kochzeit erheblich verkürzt und somit Zeit und Energie spart. Diese Funktion ist ideal für Situationen, in denen schnelle Ergebnisse gefragt sind.

Temperaturvorwahl

Die Temperaturvorwahl bei Induktionskochfeldern erfolgt über Sensorfelder oder vereinzelt über einen Drehregler. Diese ermöglichen es, die gewünschte Leistungs- und Temperaturstufe präzise einzustellen. Induktionskochfelder bieten eine deutlich feinere Abstufung als die meisten herkömmlichen Kochherde – mit 10 bis 18 Stufen kann man Speisen punktgenau garen. Die Sensorfelder sind ähnlich wie bei einem Smartphone-Display berührungsempfindlich, sodass man die Leistung präzise und bequem einstellen kann. Die Temperaturvorwahl ist ein wichtiger Teil von Induktionskochfeldern, da sie die Kochtemperatur genau regelt und somit ein perfektes Kochergebnis ermöglicht.

Hochwertige Induktionskochfelder von Novy, Falmec und Berbel – Innovation und Qualität in der Küche

Wenn du auf der Suche nach einem erstklassigen Induktionskochfeld bist, das die Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit eines modernen Kochfeldes bietet, sind Marken wie Novy, Falmec und Berbel eine hervorragende Wahl. Diese Hersteller stehen für hochwertige Materialien, innovative Technologien und durchdachte Designs, die das Kocherlebnis auf ein neues Level heben. Doch was macht ihre Kochfelder besonders? Welche Funktionen bieten sie, und für wen eignen sie sich? Hier erfährst du alles über die Premium-Induktionskochfelder dieser drei Top-Marken.

Novy – Leise Power mit durchdachter Technik

Über Novy

Novy ist ein belgischer Hersteller, der seit über 50 Jahren für hochwertige Küchengeräte bekannt ist. Besonders berühmt sind die flüsterleisen Dunstabzugshauben und leistungsstarken Induktionskochfelder. Das Unternehmen setzt auf minimalistisches Design, innovative Bedienung und nahezu geräuschlose Technik bei verschiedenen Arten und Technologien von Kochfeldern.

 Novy Power 1767 InduktionskochfelderWas macht Novy-Induktionskochfelder besonders?

Für wen sind Novy-Kochfelder geeignet?

Perfekt für alle, die ein hochwertiges, leises und elegantes Induktionskochfeld suchen – ideal für offene Wohnküchen oder Kochinseln mit integriertem Dunstabzug.

 

Falmec – Italienisches Design trifft innovative Technologie

Über Falmec

Falmec ist ein italienisches Unternehmen, das vor allem für hochwertige Dunstabzugshauben bekannt ist. In den letzten Jahren hat die Marke ihr Sortiment erweitert und bietet nun auch Induktionskochfelder mit integriertem Abzug an.

Falmec Induktionskochfelder

Besondere Merkmale der Falmec-Induktionskochfelder

Für wen eignen sich Falmec-Kochfelder?

Ideal für Designliebhaber, die eine stilvolle, effiziente und platzsparende Lösung für ihre Küche suchen – besonders, wenn eine herkömmliche Dunstabzugshaube vermieden werden soll.

 

Berbel – Deutsche Ingenieurskunst für höchste Ansprüche

Über Berbel

Berbel ist eine deutsche Premiummarke, die vor allem für ihre revolutionären Dunstabzugssysteme bekannt ist. Das Unternehmen kombiniert hochwertige Materialien, innovative Technologien und durchdachte Funktionalität – und das gilt auch für die Induktionskochfelder mit integriertem Abzug.

Berbel Panoramakochfeld Induktionskochfelder

Was zeichnet Berbel-Induktionskochfelder aus?

Für wen sind Berbel-Induktionskochfelder ideal?

Für anspruchsvolle Hobbyköche, die eine hochwertige, leistungsstarke und langlebige Kochfeldlösung mit innovativem Dunstabzug suchen. Besonders geeignet für offene Wohnküchen, in denen eine separate Dunstabzugshaube nicht gewünscht ist.

Fazit: Welches Induktionskochfeld passt zu dir?

Egal für welche Marke du dich entscheidest – mit einem Induktionskochfeld von Novy, Falmec oder Berbel investierst du in erstklassige Qualität, modernste Technologie und ein unvergleichliches Kocherlebnis.

FAQs Induktionsfelder

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Induktionskochfeldern

Allgemeine Fragen

Was ist ein Induktionskochfeld?

Ein Induktionskochfeld ist eine moderne Kochtechnologie, die mit elektromagnetischer Induktion arbeitet. Dabei wird die Wärme direkt im Boden des Kochgeschirrs durch induktions erzeugt, ohne dass das Kochfeld selbst heiß wird.

Wie funktioniert ein Induktionskochfeld?

Unter der Glaskeramik-Oberfläche befinden sich Kupferspulen, die ein magnetisches Wechselfeld erzeugen. Dieses Feld induziert elektrische Ströme im Topfboden, wodurch das Kochgeschirr direkt erhitzt wird.

Was ist der Unterschied zwischen Induktion und einem herkömmlichen Elektrokochfeld?

Bei den verschiedenen Kochfeldern wird die Wärme bei einem Elektrokochfeld durch Heizspiralen unter der Glaskeramik erzeugt, während bei Induktionskochfeldern die Hitze direkt im Topf entsteht. Dadurch ist Induktion schneller, energieeffizienter und reagiert sofort auf Temperaturänderungen.

Ist ein Induktionskochfeld besser als ein Gasherd?

Das kommt auf deine Bedürfnisse an. Moderne Kochstellen, insbesondere Induktionskochfelder, bieten eine ähnlich schnelle Reaktionszeit wie Gas, sind aber sicherer und energieeffizienter. Gas ermöglicht hingegen das Kochen mit jeder Art von Kochgeschirr und ist unabhängig von Strom.

Kochgeschirr und Kompatibilität

Brauche ich spezielles Kochgeschirr für Induktion?

Ja, dein Kochgeschirr muss einen ferromagnetischen Boden haben. Edelstahl, Gusseisen und emaillierte Töpfe funktionieren, während Aluminium, Kupfer und Glas ungeeignet sind.

Wie erkenne ich, ob mein Kochgeschirr induktionsgeeignet ist?

Halte einen Magneten an den Boden des Topfes. Bleibt er haften, ist das Kochgeschirr induktionsfähig.

Kann ich Adapterplatten für nicht-induktionsfähige Töpfe nutzen?

Ja, es gibt spezielle Adapterplatten aus magnetischem Material, die zwischen Kochfeld und Kochgeschirr gelegt werden. Allerdings kann dies die Energieeffizienz verringern und die Erwärmung verlangsamen.

Warum funktioniert mein Induktionskochfeld nicht mit bestimmten Töpfen?

Möglicherweise ist der Boden nicht magnetisch genug oder die Topfbasis zu klein für die Kochzone. Auch unebene Böden können dazu führen, dass das Kochfeld den Topf nicht erkennt.

Sicherheit und Gesundheit

Sind Induktionskochfelder sicher?

Ja, sie sind sicherer als Gas- oder Elektrokochfelder. Moderne Kochstellen, insbesondere Induktionskochfelder, bieten eine hohe Effizienz und Flexibilität. Die Kochzone wird nur heiß, wenn ein passender Topf darauf steht, und kühlt schnell ab, wenn er entfernt wird. Zudem gibt es viele Sicherheitsfunktionen wie Kindersicherung oder automatische Abschaltung.

Kann ein Induktionskochfeld bei Berührung Verbrennungen verursachen?

Das Kochfeld selbst bleibt relativ kühl, da die Wärme direkt im Topf entsteht. Allerdings kann die Glasfläche durch Restwärme des Topfes erhitzt werden.

Sind Induktionskochfelder für Kinder sicher?

Ja, Induktionskochfelder sind sicherer als herkömmliche Kochfelder, da sie sich nur erhitzen, wenn ein Topf darauf steht. Viele Modelle verfügen zudem über eine Kindersicherung.

Gibt es gesundheitliche Risiken durch elektromagnetische Felder?

Nach aktuellem Stand der Wissenschaft gibt es keine Hinweise darauf, dass Induktionskochfelder gesundheitsschädlich sind. Menschen mit Herzschrittmachern sollten jedoch vorher ihren Arzt konsultieren, da elektromagnetische Felder theoretisch Interferenzen verursachen können.

Bedienung und Funktionen

Warum funktioniert mein Induktionskochfeld nicht?

Mögliche Gründe:

Wie reinige ich ein Induktionskochfeld?

Da das Kochfeld selbst nicht heiß wird, brennen Speisereste nicht ein. Eine einfache Reinigung mit einem feuchten Tuch oder speziellen Glaskeramik-Reinigern reicht meist aus.

Warum macht mein Induktionskochfeld Geräusche?

Induktionskochfelder können ein leichtes Summen, Brummen oder Klicken erzeugen. Dies liegt an den elektromagnetischen Schwingungen und der Interaktion mit dem Kochgeschirr. Hochwertige, schwere Töpfe reduzieren diese Geräusche.

Was ist die Booster-Funktion bei Induktionskochfeldern?

Die Booster-Funktion erhöht kurzfristig die Leistung einer Kochzone, sodass sich Wasser oder Speisen noch schneller erhitzen.

Wieso schaltet sich mein Induktionskochfeld von selbst ab?

Mögliche Ursachen:

Anschluss und Installation

Brauche ich einen Starkstromanschluss für ein Induktionskochfeld?

Größere Induktionskochfelder und andere moderne Kochfeldern benötigen oft einen 400-Volt-Starkstromanschluss. Kleinere Modelle können an eine normale 230-Volt-Steckdose angeschlossen werden.

Kann ich ein Induktionskochfeld selbst anschließen?

Wenn ein Starkstromanschluss erforderlich ist, sollte der Anschluss unbedingt von einem Elektriker durchgeführt werden.

Kann ich ein Induktionskochfeld auf eine vorhandene Arbeitsplatte setzen?

Ja, die meisten Induktionskochfelder sind für den Einbau in Standard-Küchenarbeitsplatten geeignet. Die genauen Maße und Anforderungen findest du in der Bedienungsanleitung des Herstellers.

Langlebigkeit und Wartung

Wie lange hält ein Induktionskochfeld?

Die Effizienz und Flexibilität moderner Kochstellen, insbesondere von Induktionskochfeldern, tragen zur Langlebigkeit bei. Die Lebensdauer hängt von der Nutzung und Pflege ab. Hochwertige Modelle können 10 bis 15 Jahre oder länger halten.

Was kann ich tun, wenn mein Induktionskochfeld defekt ist?

Überprüfe zunächst die Stromversorgung und die Kindersicherung. Wenn das Problem weiterhin besteht, wende dich an den Hersteller oder einen Fachmann.

Kann ein Induktionskochfeld repariert werden?

Ja, viele Defekte wie kaputte Sensoren oder defekte Elektronik können repariert werden. Allerdings kann die Reparatur je nach Schaden und Modell teuer sein.

Kaufberatung

Worauf sollte ich beim Kauf eines Induktionskochfelds achten?

Gibt es tragbare Induktionskochfelder?

Ja, es gibt Einzel- oder Doppel-Induktionsplatten, die mobil und ideal für kleine Küchen oder Camping geeignet sind. Diese funktionieren meist mit einer normalen 230-Volt-Steckdose.

Was kostet ein gutes Induktionskochfeld?

Die Preise variieren je nach Marke, Größe und Funktionen:

Lohnt sich ein Induktionskochfeld?

Ja, wenn du Wert auf schnelles, energieeffizientes und sicheres Kochen legst. Die höhere Anschaffungskosten amortisieren sich durch den geringeren Energieverbrauch und die Zeitersparnis.