-
Einbauspüle Flächenbündig: Flächenbündiger Einbau einer Einbauspüle
Lesedauer 7 Minuten Ein flächenbündiger Einbau bezeichnet eine spezielle Installationsmethode, bei der die Oberfläche der Spüle bündig mit der Arbeitsplatte abschließt. Im Gegensatz zum herkömmlichen Einbau, bei dem der Rand der Spüle auf der Arbeitsplatte aufliegt, ergibt sich hierbei eine glatte und nahtlose Ebene. Diese Installationsweise bietet ästhetische Vorteile, da sie ein modernes und minimalistisches Erscheinungsbild schafft. Zudem erleichtert sie die Reinigung, da keine Kanten vorhanden sind, an denen sich Schmutz und Wasser sammeln können.
-
Versenkbare Steckdosen: Innovation für mehr Komfort in Ihrer Küche
Lesedauer 4 Minuten Versenkbare Steckdosen sind eine Innovation, die das moderne Leben in Küchen und Büros revolutioniert hat. In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit dieser praktischen Technologie befassen, die nicht nur Platz spart, sondern auch die Funktionalität Ihrer Arbeitsflächen verbessert.
-
Keramikspüle Montage und Demontage
Lesedauer 7 Minuten Bei der Montage einer Keramikspüle beginnt man mit der Vorbereitung der Arbeitsplatte. Keramikspülen sind schwer und benötigen eine stabile Arbeitsplatte, idealerweise aus Materialien wie Granit, Quarz oder Massivholz. Die Aussparung für die Spüle muss präzise geschnitten werden. Dabei hilft eine Schablone, um den exakten Umriss der Spüle zu markieren. Die Schnittkanten der Arbeitsplatte sollten abgeschrägt und geglättet werden, um eine passgenaue und saubere Einfassung der Spüle zu gewährleisten. Um die Schnittflächen vor Feuchtigkeit zu schützen, sollten sie versiegelt werden.
-
Dunstabzugshaube Abluft Montage: Ein umfassender Leitfaden
Lesedauer 7 Minuten Die Installation einer Abluft-Dunstabzugshaube in Ihrer Küche ist ein wesentlicher Schritt, um Kochdämpfe und Gerüche effektiv zu entfernen. Eine sorgfältige Planung und Ausführung der Installation der Abzugshaube sind entscheidend, um maximale Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten.
-
Welches Material ist sinnvoll für meine Küchenspüle: Ein umfassender Überblick
Lesedauer 6 Minuten Bei der Küchenplanung und Gestaltung Ihrer Küche ist die Auswahl des richtigen Materials für Ihre Spüle in der Küche von entscheidender Bedeutung. Nicht nur die ästhetische Wirkung, sondern auch die Funktionalität und Langlebigkeit spielen eine wichtige Rolle. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Materialoptionen für Küchenspülen geben, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen.
-
Abfluss verstopft bei Küchenspüle: Ursachen und Lösungen
Lesedauer 6 Minuten Wenn der Abfluss in der Küchenspüle verstopft ist kann das den Alltag erheblich stören und unangenehme Gerüche verursachen. Glücklicherweise gibt es viele Methoden, um dieses Problem zu beheben und zukünftige Verstopfungen zu verhindern. In diesem ausführlichen Leitfaden erfahren Sie, wie Sie die häufigsten Ursachen für verstopfte Abflüsse erkennen und diese effektiv beseitigen können. Häufige Ursachen für verstopfte Abflüsse Erste Maßnahmen wenn ein Abfluss verstopft Mechanische Reinigungsmethoden Hausmittel zur Abflussreinigung Vorbeugende Maßnahmen Wann sollte ein Fachmann hinzugezogen werden? Wenn alle DIY-Methoden fehlschlagen und der Abfluss weiterhin verstopft ist, sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen. Ein Klempner verfügt über die notwendigen Werkzeuge und das Fachwissen, um hartnäckige Verstopfungen sicher und…
-
Steckdose anschließen: So geht’s sicher und einfach!
Lesedauer 6 Minuten Achtung: Bevor Sie eine Steckdose anschließen, ist es wichtig zu wissen, wer diese Arbeiten durchführen darf. Laien sollten grundsätzlich keine Arbeiten an elektrischen Anlagen durchführen, da dies erhebliche Sicherheitsrisiken birgt. Nur eingetragene Elektroinstallationsbetriebe dürfen Elektroarbeiten ausführen. Diese Fachkräfte verfügen über die notwendige Ausbildung und Erfahrung, um die Arbeit sicher und korrekt auszuführen.
-
Kleine Küche Ideen: Entfaltung kleiner Küchen – Charme und Effizienz in einem gemütlichen Raum
Lesedauer 5 Minuten Willkommen in Ihrem Küchenparadies! Auch wenn Ihre Küche klein ist, kann sie doch das Herzstück Ihres Zuhauses sein. Hier treffen Kreativität und Gemeinschaft aufeinander, um köstliche Mahlzeiten und warme Erinnerungen zu schaffen. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie Sie diesen intimen Raum in eine charmante und effiziente Wohlfühloase verwandeln können. Eine sorgfältige Planung ist dabei entscheidend, um das Beste aus Ihrem begrenzten Raum herauszuholen. Die Kunst des Layouts Die richtige Küchenplanung macht den Unterschied. Beginnen Sie damit, offene Regale einzuführen, die nicht nur den Raum optisch erweitern, sondern auch einen einfachen Zugang zu Ihren täglich benötigten Utensilien bieten. Eine kleine, mobile Kücheninsel kann ebenso wunderbar als zusätzliche…
-
Wasserhahn Küche Wechseln: Ein umfassender Guide
Lesedauer 4 Minuten Das Wechseln einer Küchenarmatur kann eine einfache Möglichkeit sein, Ihrer Küche neues Leben einzuhauchen. Ob aus Notwendigkeit aufgrund eines Defekts oder als Teil einer Küchenrenovierung – der Austausch des Wasserhahn kann relativ unkompliziert sein, wenn Sie den richtigen Plan und die richtigen Werkzeuge haben.
-
Kochfeld mit integriertem Dunstabzug
Lesedauer 9 Minuten Die Wahl des richtigen Kochfelds kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn man die Vielzahl der verfügbaren Modelle und Funktionen berücksichtigt. In diesem Leitfaden konzentrieren wir uns auf Kochfelder mit integriertem Dunstabzug und stützen uns dabei auf die Testergebnisse der Stiftung Warentest. Wir werden die wichtigsten Merkmale, Vor- und Nachteile sowie die besten Modelle auf dem Markt beleuchten.
-
LED-Einbaustrahler: Brandgefahr – Ein umfassender Leitfaden zur Risikominimierung
Lesedauer 4 Minuten LED-Einbaustrahler haben sich in modernen Wohn- und Geschäftsräumen fest etabliert. LED-Beleuchtung bietet zahlreiche Vorteile, darunter hohe Energieeffizienz und lange Lebensdauer, aber es gibt auch Sicherheitsbedenken, insbesondere hinsichtlich der Wärmeentwicklung und der möglichen Brandgefahr. Sie bieten herausragende Energieeffizienz, ansprechende Ästhetik und gelten als langlebige Beleuchtungsoption. Doch trotz ihrer vielen Vorteile gibt es Bedenken hinsichtlich der Brandgefahr, die von diesen Leuchtmitteln ausgehen könnte.
-
Muldenlüfter oder Dunstabzugshaube: Eine umfassende Analyse
Lesedauer 6 Minuten Bei der Küchenplanung steht oft die Frage im Raum, welches Lüftungssystem am besten geeignet ist: Muldenlüfter oder Dunstabzugshaube? Beide Systeme haben ihre eigenen Vor- und Nachteile und sind für unterschiedliche Küchenszenarien geeignet. Dieser umfassende Leitfaden bietet eine detaillierte Analyse, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.
-
Küchenspüle Einbauen: Eine Umfassende Anleitung
Lesedauer 6 Minuten Eine neue Küchenspüle einzubauen, kann eine herausfordernde Aufgabe sein, aber mit der richtigen Anleitung und den richtigen Werkzeugen ist es durchaus machbar. In dieser umfassenden Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Küchenspüle Schritt für Schritt einbauen können. Diese Anleitung ist besonders für Heimwerker gedacht, die ihre Küche selbst renovieren möchten. Wir werden alle wichtigen Schritte und Tipps erläutern, damit Ihr Projekt erfolgreich abgeschlossen wird.
-
Anleitung zum Anschließen einer Steckdose
Lesedauer 6 Minuten Das Anschließen einer Steckdose erfordert präzises Arbeiten und Grundkenntnisse in der Elektroinstallation. Eine fehlerhafte Elektroinstallation kann schwerwiegende Folgen haben, daher ist es wichtig, dass alle Arbeiten sorgfältig und nach den geltenden Sicherheitsvorschriften durchgeführt werden. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt detailliert, wie man eine Steckdose sicher und korrekt anschließt. Elektrische Arbeiten sollten immer mit höchster Sorgfalt durchgeführt werden, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten.
-
Anleitung zur Installation von Hochdruck- und Niederdruckarmaturen
Lesedauer 4 Minuten Diese Anleitung unterstützt Sie bei der Installation von Hochdruck- und Niederdruckarmaturen in der Küche . Folgen Sie den beschriebenen Schritten und stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge bereit haben.
-
Abfluss stinkt trotz Reinigung: Ursachen und Lösungen
Lesedauer 6 Minuten Ein unangenehm riechender Abfluss kann nicht nur störend sein, sondern auch auf ernsthafte Probleme hinweisen. In diesem Ratgeber gehen wir den Ursachen und Lösungen für einen stinkenden Abfluss auf den Grund. Wir geben Ihnen nützliche Tipps und erklären, wie Sie mit einfachen Hausmitteln und Maßnahmen den Gestank im Abfluss beseitigen können. Ein Abfluss, der stinkt, kann nicht nur die Atmosphäre im Haushalt beeinträchtigen, sondern auch ein Hinweis auf tieferliegende Probleme im Abwassersystem sein. Von der Küche bis zum Badezimmer kann jeder Abfluss betroffen sein.
-
Ideen zur Beleuchtung Ihrer Küche
Lesedauer 6 Minuten Die richtige Beleuchtung ist ein entscheidender Faktor für die Funktionalität und Atmosphäre in Ihrer Küche. Ob Sie kochen, essen oder einfach nur Zeit mit Familie und Freunden verbringen – die Beleuchtung spielt eine wesentliche Rolle. In diesem Blogartikel werden wir verschiedene Ideen und Tipps zur Küchenbeleuchtung vorstellen, die Ihre Küche in ein effektives und stilvolles Zentrum Ihres Zuhauses verwandeln können.
-
Ein smarter Weg zur Entsorgung: Der Küchenmülleimer als unverzichtbarer Helfer
Lesedauer 7 Minuten Ein Küchenmülleimer, der nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend ist, spielt eine entscheidende Rolle, um Ordnung und Hygiene zu wahren.
-
Die Bedeutung von effektiven Abfallsystemen in der Küche
Lesedauer 6 Minuten Eine organisierte Küche ist der Schlüssel zu einem effizienten Haushalt. Das richtige Küchenmülleimer-System kann die Art und Weise, wie Abfall gehandhabt wird, revolutionieren. Durch die Verwendung von Einbaumülleimern und Abfalltrennsystemen wird nicht nur der Zugang zum Mülleimer erleichtert, sondern auch die Sauberkeit erhöht, da der Müll sofort und ohne Umwege entsorgt werden kann. Die Integration solcher Systeme in die Küche reduziert die Sichtbarkeit von Unordnung und fördert eine saubere Arbeitsumgebung, was besonders wichtig in einem Raum ist, in dem Lebensmittel zubereitet werden.
-
Intelligente Lösungen für Küchenabfälle: Der Mülleimer für den Küchenschrank
Lesedauer 6 Minuten In der modernen Küchengestaltung spielt die Effizienz der Raumnutzung eine entscheidende Rolle. Besonders in kleinen Küchen ist es wichtig, jeden Zentimeter sinnvoll zu nutzen, ohne dabei auf Komfort und Ästhetik zu verzichten. Ein wesentliches Element, das oft übersehen wird, aber einen großen Unterschied in der Funktionalität der Küche machen kann, ist die Wahl des richtigen Mülleimers. In diesem Artikel stellen wir Ihnen vor, wie Sie durch die Auswahl vom passenden Mülleimer für den Küchenschrank Ihre Küche nicht nur praktischer, sondern auch stilvoller machen können.
-
Der ultimative Guide zur Pflege und Reinigung von Keramikspülen
Lesedauer 5 Minuten Die Keramikspüle ist nicht nur ein funktionales Element in der Küche, sondern auch ein ästhetisches Highlight. Damit sie über Jahre hinweg in ihrer vollen Pracht erstrahlt, ist die richtige Pflege und Reinigung der Keramikspülen entscheidend.
-
Jetzt Endecken – die neue berbel Smartline
Lesedauer < 1 Minute Eine Haube, die hält was sie verspricht – die berbel Smartline Hochwertig, energiesparend und leistungsstark präsentiert sich die neue berbel Smartline in einem attraktiven Design. Diese tolle Kopffreihaube setzt spannende Kontraste mit ihrer mattschwarzen Stahloberfläche und dem dezent abgerundeten Kantenprofil aus gebürstetem Edelstahl. Doch nicht nur das Aussehen punktet bei dieser Haube auch der leise, leistungsstarke Motor und die berbel BackFlow-Technologie, die Kondensatbildung am Korpus zuverlässig verhindert und die Erfassungseffizienz der aufsteigenden Dunstwrasen steigert, macht diese Haube zu einem Non Plus Ultra. Serienausstattung: Effiziente und dauerhaft hohe Fettabscheidung mit dem leistungsfähigen berbel Prinzip in Kombination mit der hocheffizienten und neuen Generation unseres CapillarTrap Besonders leistungsstark durch…
-
Dunstabzugshauben in all ihren Facetten
Lesedauer 12 Minuten Die Wahl der passenden Dunstabzugshaube ist ein entscheidender Schritt bei der Küchenplanung. Sie trägt nicht nur zur Sauberkeit und Hygiene bei, indem sie Fett, Gerüche und Dampf entfernt, sondern beeinflusst auch die Optik und das Ambiente deiner Küche. Die Vielfalt der Modelle, Formen und Technologien macht die Entscheidung nicht immer leicht. In diesem Blog erhältst du eine ausführliche Übersicht über die verschiedenen Arten von Dunstabzugshauben, ihre Vor- und Nachteile sowie wertvolle Planungstipps für eine optimale Integration in deine Küche. Inhalt Was sind Dunstabzugshauben? Dunstabzugshauben sind unverzichtbare Helfer in jeder Küche. Sie sorgen dafür, dass unangenehme Gerüche und Kochdünste effektiv abgesaugt werden, was nicht nur die Luftqualität verbessert,…
-
Küchensteckdosen: Die richtige Auswahl für eine funktionale und sichere Küche
Lesedauer 11 Minuten Küchensteckdosen sind ein wichtiger Bestandteil jeder Küche – sie sorgen für die nötige Stromversorgung der Küchengeräte und ermöglichen flexibles Arbeiten. Ob für die Kaffeemaschine, den Wasserkocher oder das Handy-Ladegerät – Steckdosen in der Küche müssen gut geplant und funktional platziert werden. Doch welche Arten von Küchensteckdosen gibt es? In modernen Küchen sind 3-fach Steckdosen besonders wichtig, da sie die gleichzeitige Nutzung mehrerer Geräte ermöglichen und strategisch an den am meisten benötigten Orten platziert werden können.
-
Filterarten für Dunstabzugshauben: Welche Vor- und Nachteile haben sie?
Lesedauer 8 Minuten Die richtige Filterart ist bei der Wahl einer Dunstabzugshaube entscheidend für ihre Effizienz und Wartungsfreundlichkeit. Ob Abluft- oder Umluftsystem – Dunstabzugshauben arbeiten mit speziellen Filtern, um Kochdunst, Fettpartikel und Gerüche aufzufangen. Doch welche Filtertypen gibt es? Hier erfährst du alles über die verschiedenen Filterarten für Dunstabzugshauben, ihre Funktionsweise und die jeweiligen Vor- und Nachteile. Dunstabzugshauben Filter werden in verschiedenen Ausführungen und Wertigkeiten am Markt angeboten. Inhalt Filterarten für Dunstabzugshauben: Fettfilter als Basis Der Fettfilter ist in jeder Dunstabzugshaube und jedem Dunstabzug vorhanden und dient der Entfernung von Fettpartikeln aus der Luft, die beim Kochen entstehen. Ungefilterte Fettpartikel setzen sich sonst an den Küchenmöbeln und Wänden ab und…
-
berbel – das Unternehmen
Lesedauer 2 Minuten Flüsterleise Dunstabzugshauben ohne Filter – das gibt es nur bei berbel. Im Jahr 2001 gegründet, hat berbel mit eigenen Forschung, innovativen Ideen und einer großen Portion Leidenschaft neue Qualitätsmaßstäbe gesetzt. 120 Mitarbeiter engagieren sich mit Leidenschaft und aus Überzeugung für Dunstabzugshauben mit revolutionärer Technik. Meilensteine der Firmengeschichte 2001: Gründung des Unternehmens 2002: Patentanmeldung der Zentrifugalabscheidung 2003: Markteinstieg mit ersten Auslieferungen 2004: Umzug von Hopsten nach Rheine 2009: Peter Ahlmer übernimmt die Geschäftsführung 2011: berbel bekommt für gleich drei Produkte den begehrten red dot Design award 2012: Schweizer WESCO AG übernimmt zu 100% berbel 2013: berbel erhält für zwei Produkte den red dot Design award, Verdopplung der Produktionsfläche…
-
Rezept für kleine Apfeltaschen
Lesedauer < 1 Minute Schnell selbst gemacht… Oftmals hat man gar nicht so viel Zeit um eine große Torte zu backen oder ähnliches. Wenn es mal schnell gehen soll sind die kleinen Apfeltaschen genau das richtige. Vor allem in der Winterzeit sind sie äußerst genüsslich und ganz simpel herzustellen. Wir brauchen: 1 Packung Blätterteig 1 Packung Apfelmus (je nach Geschmack mit oder ohne Stücke) 10 Esslöffel Zimt und Zucker (bereits vermischt) 1 Eigelb Zunächst legen wir den Blätterteig aus und schneiden ihn einmal in der Mitte durch. Nun verrühren wir eine Prise Zimt und Zucker in den Apfelmus und bestreichen die eine Seite des Blätterteigs damit. Die andere Seite des Blätterteigs…
-
Das E.ion System von Falmec: Wie es funktioniert und welche Vorteile es bietet
Lesedauer 6 Minuten Die Luftqualität spielt in der Küche eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und die Gesundheit. Mit dem innovativen E.ion System bietet Falmec eine einzigartige Lösung, die nicht nur Kochdunst entfernt, sondern die Luftqualität in der gesamten Küche nachhaltig verbessert. Aber wie funktioniert das E.ion System genau? Und welche Vorteile bringt es im Vergleich zu herkömmlichen Dunstabzugssystemen? In diesem Blog erfährst du alles über die Technologie hinter E.ion, die Funktionsweise und die Vorteile für deine Küche. Inhalt Das E.ion System: Was ist besonders daran? Das E.ion System ist ein speziell entwickeltes Dunstabzugssystem, das auf der sogenannten Bipolar-Ionisation basiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Dunstabzugshauben, die Dunst und Gerüche einfach…
-
Design Dunstabzugshaube für die Kochinsel: Die besten Modelle und worauf du bei der Auswahl achten solltest
Lesedauer 7 Minuten Die Dunstabzugshaube über der Kochinsel ist längst nicht mehr nur ein funktionales Gerät, sondern auch ein zentrales Designelement in der Küche. Sie sorgt für saubere Luft, verhindert Fettablagerungen und verleiht der Küche gleichzeitig einen stilvollen Look. Doch welche Arten von Design-Dunstabzugshauben gibt es für die Kochinsel? Und was solltest du bei der Auswahl beachten, damit Funktion und Ästhetik harmonieren? In diesem Ratgeber findest du alle wichtigen Informationen. Inhalt Design Dunstabzugshaube für Kochinsel: Arten von Dunstabzugshauben Dunstabzugshauben gibt es in verschiedenen Designs und Funktionsweisen. Die Wahl hängt vom persönlichen Stil, den baulichen Voraussetzungen und den individuellen Anforderungen an das Gerät ab. Hier sind die gängigsten Typen von Dunstabzugshauben…
-
Farbenfrohe Küche: Welche Wandfarbe passt am besten in die Küche? Inspirationen und Tipps für die perfekte Farbauswahl
Lesedauer 8 Minuten Küchen sieht man inzwischen in allen Farben und Formen. Doch welche Farben passen überhaupt zusammen und welche sollte man absolut nicht kombinieren? Heutzutage kann man seine Küchenfronten in allen erdenklichen Farb
-
Das richtige Ordnungssystem für die Küche – Die besten Tipps für mehr Übersicht und Effizienz
Lesedauer 11 Minuten Die Küche ist oft das Herzstück des Hauses – und je organisierter sie ist, desto effizienter lässt es sich darin arbeiten. Ordnungssysteme für die Küche können den Alltag erheblich erleichtern, da sie den Raum optimal nutzen und dafür sorgen, dass alles schnell griffbereit ist. Eine durchdachte ordnung in der küche ist dabei entscheidend, um den Überblick zu behalten und effizient zu arbeiten. Doch welche Ordnungssysteme sind besonders praktisch?
-
Wie reinige ich meine Küchenspüle richtig? Ein umfassender Ratgeber für verschiedene Spülenmaterialien
Lesedauer 9 Minuten Das sind die Materialien aus denen die meisten Küchenspülen bestehen. Damit die Materialen in ihrer Qualität erhalten bleiben sollten sie gepflegt werden. Oftmals sieht man verfärbte, stumpfe oder sogar verformte Spülbecken. Um diesen unschönen Anblick zu vermeiden möchten wir hier einmal eine kurze Einführung in die richtige Pflege der verschiedenen Materialien geben.
-
Das richtige Spülbecken für die Küche: Worauf du bei der Auswahl achten solltest
Lesedauer 9 Minuten Die Wahl des passenden Spülbeckens ist eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Gestaltung oder Renovierung deiner Küche. Ebenso wichtig ist die Auswahl und Planung einer geeigneten Küchenarmatur, da sie ein wesentlicher Bestandteil der Kücheneinrichtung ist. Es ist nicht nur ein praktischer Bestandteil, sondern beeinflusst auch die Optik und Funktionalität des gesamten Raumes. Doch welches Material und welche Einbauweise passen am besten zu deinen Bedürfnissen? Hier erfährst du alles Wichtige
-
Die richtige Beleuchtung unter Küchenschrank
Lesedauer 10 Minuten Eine gut durchdachte Beleuchtung unter den Küchenschränken sorgt nicht nur für angenehmes Licht, sondern erleichtert auch die Arbeit in der Küche. Die richtige Wahl der Beleuchtung verbessert die Sicht auf die Arbeitsfläche und verleiht der Küche ein modernes Ambiente. Doch worauf solltest du bei der Beleuchtung unter den Küchenschränken achten? Welche Systeme stehen zur Auswahl, und wie einfach sind sie zu montieren? In diesem Blog bekommst du alle wichtigen Informationen und Tipps zur optimalen Beleuchtung deiner Küche, einschließlich der Vorteile einer LED Unterbauleuchte.
-
Glühwein zum selber machen
Lesedauer < 1 Minute So schnell ist er da … der Winter! Der erste Schnee ist in weiten Teilen des Landes gefallen, die ersten glatten Straßen sorgten für ordentliches Chaos und die ersten Weihnachtsmärkte öffnen ihre Tore. Schön sieht es ja aus wenn die Wälder weiß bedeckt sind, doch die Kälte ist einfach nicht jedermanns Sache. Für wohlige Wärme sorgt der erste Glühwein in den Regalen der Einkaufsläden. Aber was wirklich drin ist weiß man nie so genau und dieses Geschleppe und Schlange gestehe an der Kasse. Wirklich nervig. Also warum nicht einfach mal leckeren Glühwein selber machen?! Hier mal ein 10 Minuten Rezepte für zu Hause: 1 Liter Wein, rot,…
-
Mülltrennung für die Umwelt – was kann in der Küche gemacht werden?
Lesedauer 9 Minuten Die Deutschen gelten als Meister der Mülltrennung: Verpackungen kommen in die gelbe Tonne, Küchenabfälle in die braune, für Altpapier gibt es den blauen Container und für Altglas hat man sogar drei verschiedene Optionen. Und alles, was sich sonst nicht zuordnen lässt, wandert in die Restmülltonne. So der Idealzustand.
-
Landhausstil oder doch Modern?
Lesedauer < 1 Minute Warum nicht einfach beides zusammen mischen? Fernab von regionalen Klischees: Die individuell-moderne Landhausküche. Zurzeit liegt sie wieder sehr im Trend. Das war aber längst nicht immer so. Lange Zeit hatte sie sehr mit Klischees zu kämpfen und konnte sich zwischen Schlichtheit, Minimalismus und High-Tech kaum durchsetzen. Doch scheinbar sind Werte wie Behaglichkeit und Tradition doch nicht so einfach tot zu kriegen und so feiert der zeitgemäße, jugendliche Landhausstil wieder seinen Siegeszug. Modernste Materialien, Küchengeräte aus dem High-end Bereich, klar definierte Geometrie und individuelle Lösungen: So sieht die Weiterentwicklung der bisherigen Landhausküche aus. Warme Farben und verschiedene Hölzer gemischt mit Chrom, Aluminium oder Edelstahl. Alles ist möglich…
-
Heute kommt Besuch!
Lesedauer 2 Minuten Meine Schwiegereltern… und ich muss ein in Perfektion gekochtes Menü auf den Tisch zaubern. Es ist das erste Mal, dass sie uns besuchen und ich bin so nervös. Was sagen sie wohl zu mir und zu unserem neuen Haus? Noch schnell die Servierten gefaltet und da klingelt es auch schon. „Ich mache auf“ ruft mein Mann aus dem Wohnzimmer. Oh je… jetzt gibt es kein Entkommen mehr. Langsam schleiche ich um die Ecke und falle direkt in eine stürmische Begrüßungszeremonie ein. Na gut das schlimmste wäre damit überstanden und scheinbar finden sie mich auch ganz nett. Im Augenwinkel sehe ich, wie mein Mann mit seinem Vater Bernd,…
-
Der Herbst ist da!
Lesedauer < 1 Minute Tja inzwischen lässt es sich wohl nicht mehr leugnen. Die kalte, nasse und vor allem dunkle Jahreszeit hat begonnen. Die ersten Blätter fallen von den Bäumen, es regnet Tag ein Tag aus, die Heizungen geben alles und morgens kommt man kaum aus dem Bett.
-
berbel … immer einen Schritt weiter
Lesedauer < 1 Minute Die Back-Flow-Technologie Jeder kennt das Problem man kocht ganz in Ruhe und von der Dunstabzugshaube fängt es an runter zu tropfen. Das kann wirklich lästig sein. Die Firma berbel hat hierfür die einzigartige Back-Flow-Technologie entwickelt Was bedeutet das denn genau? Und zwar wird an der Rückseite der Haube ein Teil der eingesaugten Luftmenge über die Glasfront zurückgeführt. Durch diese Kreislaufartige Sekundärbelüftung bleibt die Dekorfläche stets frei von Kondensaten. Ein weiterer Vorteil bei dieser Technik ist es, dass die Kochdünste noch gezielter in den Ansaugspalt gelenkt werden was eine besonders effektive Luftreinigung zur Folge hat. Schauen sie sich gern alle weiteren Vorteile der berbel Dunstabzugshauben an https://www.nordseekuechen.de/berbel-dunstabzugshauben?p=1
-
Liebe geht durch den Magen
Lesedauer 3 Minuten Ich bin Single. Und zwar schon eine ganze Weile. Nach unzähligen Date-Fiaskos mit Fake-Rolex-Trägern, Philosophie-Studenten, die wahrscheinlich seit Monaten nicht mehr NICHT stoned waren, Beziehungsphobikern und eifersüchtigen Klammeräffchen hatte ich endlich mal wieder jemanden kennen gelernt, der irgendwie anders war. 32, gutaussehend, humorvoll, erfolgreich und klug... einfach zum Dahinschmelzen. Zwei Dates hatten wir schon erfolgreich überstanden, einen beschwipsten Cocktail-Abend und einen verregneten Kinobesuch am Nachmittag. An den Film erinnere ich mich nicht mehr, wohl aber an unseren ersten Kuss und ganz viele Schmetterlinge im Bauch.
-
Da stimmt doch etwas nicht?!
Lesedauer < 1 Minute Endlich ist es soweit … unsere ersten eigenen vier Wände. Den stressigen Umzug haben wir ohne weitere Probleme über die Bühne gebracht. Sicherlich muss hier und da noch ein Karton ausgepackt werden und sauber gemacht werden könnte auch schon mal. Aber alles der Reihe nach. Jetzt gibt es erstmal Frühstück. Völlig beflügelt schwebe ich in meine wunderschöne neue Küche. Alles nach meinen Vorstellungen. Der neuste Schnickschnack. Ein riesen Kühlschrank, eine Kopffreihaube… voll im Trend übrigens! … und natürlich eine wunderschöne Keramikspüle direkt vor einem kleinen Fenster. Was für ein tolles Gefühl. Im Hintergrund höre ich schon meine Kinder die Treppe runterhüpfen. Schnell den Tisch gedeckt und…
-
Einfach zu viel Auswahl…
Lesedauer < 1 Minute Welche ist denn jetzt das Nonplusultra? Küchenspülen gibt es wie Sand am Meer. Eine tolle Lösung könnte zum Beispiel die Pyragranite Spüle sein. Sie besteht wie der Name schon sagt aus Granit, bzw. 80% natürlichem Quartz. Die Restlichen 20% sind Harze und andere Substanzen, die man zum Binden der Quarzkörnchen benötigt. Da Granit zu den härtesten und haltbarsten Materialien überhaupt zählt muss man sich über Kratzer, Verformungen und Abnutzungen nicht so viele Gedanken machen. Ein wichtiger Punkt ist auch die Reinigung. Ein großer Schutz gegen Bakterien, Flecken und schlechte Gerüche bietet die Anreicherung des Materials mit Silberionen. Diese sind dauerhaft beständig und halten die Oberfläche der…
-
Das berbel Prinzip: Warum die berbel Dunstabzugshaube so effektiv ist
Lesedauer 7 Minuten berbel ist ein renommierter Anbieter und führender Hersteller für Dunstabzugshauben, der sich durch eine einzigartige Technologie auszeichnet – das sogenannte berbel Prinzip. Mit dieser innovativen Methode bietet berbel eine äußerst effektive Lösung zur Aufnahme von Fett und Gerüchen beim Kochen. In diesem Artikel erfährst du, wie das berbel Prinzip funktioniert, warum diese Dunstabzugshauben besonders effektiv sind und welche Vorteile dir diese Technik im Alltag bietet.
-
Töpfe und Pfannen – gemeinsam Kochen
Lesedauer 2 Minuten Gestresst komme ich von der Arbeit. Mein erster Gedanke…Ich habe Hunger! Aus dem Wohnzimmer höre ich den Fernseher. Aha, mein Mann ist also schon zu Hause. Mein erster Weg führt mich aber doch in die Küche. Mit großen Augen sehe ich mir den riesigen Berg von schmutzigem Geschirr an, der sich neben dem Spülbecken häuft. Naja, wie sollte es auch anders sein.
-
Kopf frei für Kreativität
Lesedauer < 1 Minute Die Kopffreihaube Wer sich eine eigene Wohnung gekauft hat oder in sein erstes eigenes Haus gezogen ist, kennt es vielleicht. Die Küche ist aus den 90er oder mit Pech sogar aus den 80er und sieht dementsprechend aus. Nun möchte man dem neu erworbenen Eigentum einen modernen und eigenen Still verpassen. Bei der Suche nach Elektro-Geräten kommt man irgendwann an den Punkt, eine Dunstabzugshaube aussuchen zu müssen. Man stellt sich die Frage, ob man sich wirklich wieder so einen klassischen Dunstabzugshauben-Klotz hinhängen möchte oder ob es etwas Praktischeres sein soll. Nun geht es los mit der Recherche und schnell stößt man auf sogenannte Kopffreihauben… So, so ……
-
Pizza, Pasta & Amore – Nordseeküchen Pizza Magazin
Lesedauer 3 Minuten Die Kunst der Pizza ist eine wahre Wissenschaft und zugleich eine Herzensangelegenheit. Es beginnt alles mit der Auswahl der besten Zutaten: frisches Mehl, aromatische Tomaten und hochwertiger Käse. Doch das ist nur der Anfang. Der Teig muss perfekt sein – luftig und knusprig zugleich. Hierbei spielt die Ruhezeit des Teigs eine entscheidende Rolle. Ein guter Pizzabäcker weiß, dass der Teig Zeit braucht, um seine volle Geschmeidigkeit und Elastizität zu entwickeln.