Händlerbund Käufersiegel
Hinweis: Auf Grund der anhaltenden weltweiten Produktions- und Liefersituation kann die angegebene Lieferzeit nicht immer eingehalten werden. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Filter schließen
 
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Wesco Trio-Master 40DT Mülleimer
Küchenmülleimer
✔ Bodenmontage auf Schrankboden ✔ Vollauszug - damit beide Mülleimer extra weit nach vorne herausfahren ✔ Mit nur 320 mm Höhe ein echtes Raumsparmodell

​​Ihr Plus bei Nordseeküchen

  • Kostenloser Versand
    innerhalb Deutschland
  • 5 Jahre Garantie
    auf viele Hauben
  • Versand gewöhnlich
    innerhalb von 2 - 5 Werktagen
  • Telefonische Fachberatung
    04191/ 957 66 33
Wesco Profiline-Bio-Trio-Maxi 40DT
Küchenmülleimer
✔ Mit Wechselsteg - hinteren Eimer können auch vorne angebracht werden ✔ Mit einem Vollauszug ausgestattet ✔ Ein großer Beitrag an die Umwelt
Hailo AS Mono 15 Liter Edelstahl / Schwarz
Küchenmülleimer
✔ Mülleimer mit 15 Litern Volumen ✔ Montage an der Schrankseite ✔ Mülleimer schwenkt beim Öffnen aus dem Schrank heraus
Hailo Terzett AS Mülleimer 15/7/7 Liter
Küchenmülleimer
✔ Hochwertiges Gestell - dadurch sehr gute Haltbarkeit ✔ Vollauszug - dadurch kommen die Mülleimer extra weit heraus ✔ Leichte Montage im Küchenschrank
Wesco Pullboy Soft Comfort 60 (17 + 2x8 Liter)
Küchenmülleimer
✔ Selbsteinzug mit Dämpfung ✔ Systemdeckel als Ablagefläche nutzbar ✔ Max. Tragkraft 40 kg

  • ​Wir gewähren Ihnen 2% Rabatt bei Bezahlart Vorkasse
Wesco Pullboy-Soft Comfort 50
Küchenmülleimer
✔ Seitenwandmontage ✔ Inkl. Auszugsicherungsstifte für 16 / 19 mm Seitenwände ✔ Selbsteinzug mit Dämpfung
Wesco Pullboy Soft Comfort Premium 60
Küchenmülleimer
✔ Selbsteinzug mit Dämpfung ✔ Für Schränke mit Frontblende ✔ max. Tragkraft 40kg
Wesco Bio Double 30 DT
Küchenmülleimer
✔ Großer Mülleimer mit 1 x 20 Liter + 1 x 10 Liter Volumen ✔ Montage auf dem Schrankboden ✔ Vollauszug für volle Nutzung beider Mülleimer beim Herausziehen
Wesco Profiline-Bio-Trio 30DT Abfallsammler 3x8 Liter
Küchenmülleimer
✔ Stabiler und hochwertiger Eimer von Wesco ✔ Inkl. einem Bio-Deckel ✔ Leichte Befestigung im Schrankboden
Wesco Profiline-Double-Master-Maxi 40DT
Küchenmülleimer
✔ Bodenmontage auf Schrankboden ✔ Vollauszug - damit beide Mülleimer extra weit nach vorne herausfahren ✔ Übersichtliche und einfache Mülltrennung
Wesco 30DT Einbaumülleimer 2 x 7,5 Liter
Küchenmülleimer
✔ Mülleimer ist auf Schlitten herausziehbar ✔ 2 getrennte Mülleimer mit jeweils 7,5 Liter Fassungsvermögen ✔ Leichte Montage
Hailo Raumspar Tandem Comfort 40 Liter Vollauszug
Küchenmülleimer
✔ Vollauszug - dadurch kommen die drei Mülleimer extra weit heraus ✔ Für Bodenmontage im Küchenschrank geeignet ✔ Inkl. seitlicher Hakenleiste und Kehr-Set
Hailo Cargo Soft Short 45
Küchenmülleimer
✔ Selbsteinzug mit Dämpfung ✔ Vollauszug mit abgedeckter Führungsschiene - weniger Verschmutzung ✔ Für Schränke mit Frontblende geeignet

Hailo Cargo Soft Short 50 mit 20 + 14 Liter
Küchenmülleimer
✔ Selbsteinzug mit Dämpfung ✔ Vollauszug mit abgedeckter Führungsschiene - weniger Verschmutzung ✔ Für Schränke mit Frontblende geeignet
Hailo Cargo Soft Short 60 20/10/10
Küchenmülleimer
✔ Selbsteinzug mit Dämpfung ✔ Vollauszug mit abgedeckter Führungsschiene - weniger Verschmutzung ✔ Für Schränke mit Frontblende geeignet
Wesco Pullboy Soft Comfort 60 2 x 17 Liter
Küchenmülleimer
✔ Seitenwandmontage ✔ 2 x 17 Liter Eimer ✔ Schrankbreite ab 60 cm
Hailo Terzett 3 x 10 Liter Mülleimer
Küchenmülleimer
✔ Hochwertiges Gestell - dadurch sehr gute Haltbarkeit ✔ Vollauszug - dadurch kommen die Mülleimer extra weit heraus ✔ Leichte Montage im Küchenschrank
Wesco Pullboy Soft Comfort Premium 45
Küchenmülleimer
✔ Einfache Seitenwand-Montage ✔ Selbsteinzug mit Dämpfung ✔ Vollauszug - für leichteres Entnehmen der Eimer
Wesco Türöffner
Küchenmülleimer
✔ Handfreies Öffnen eines Mülleimers ✔ Passend zu einigen Wesco Einbaumülleimern ✔ Massive Metallausführung für lange Haltbarkeit
Wesco Pullboy Vario 80-120
Küchenmülleimer
✔ Mülleimersystem für bestehendes Auszugssystem zum Nachrüsten ✔ Für 80 cm oder breiteren Unterschrank ✔ Für übersichtliche 4-fach Trennung von Müll
Wesco Double-Boy 30DT 2 x 15 Liter Abfallsammler
Küchenmülleimer
✔ Gut übersichtlicher Mülleimer mit 2 x 15 Liter ✔ Einbaubar ab 30 cm Schrankbreite ✔ Einfache Bodenmontage im Schrank
Wesco Double-Boy 30DT grün/weiß
Küchenmülleimer
✔ Teilauszug mit aufklappbarem Deckel ✔ Handauszug mit Griffblende ✔ Gesamtinhalt 30 Liter
Wesco Double-Shorty Mülleimer 2-fach
Küchenmülleimer
✔ Geringe Einbautiefe von 32,5 cm ✔ Passt unter alle Ablaufgarnituren ✔ 2-fach Mülltrennung für min. 500 mm breite Schränke
Wesco Double-Master 40DT 2-facher Abfallsammler
Küchenmülleimer
✔ Nur 320 mm hoch, somit viel Platz im Schrank ✔ 2 x 16 Liter Volumen ✔ Vollauszug - Ausfahren beider Mülleimer möglich
Wesco Profiline-Double-Master 40DT
Küchenmülleimer
✔ Vollauszug - Herausfahren der kompletten Eimer ✔ Stabile Montage im Unterschrank ✔ 2 x 16 Liter - somit viel Volumen
Hailo Tandem AS 2 x 15 Liter Mülleimer
Küchenmülleimer
✔ Hochwertiges Gestell dadurch sehr gute Haltbarkeit ✔ Vollauszug - dadurch kommen die Mülleimer extra weit heraus ✔ Leichte Montage im Küchenschrank
Wesco Edel Trio 30 DT Edelstahl
Küchenmülleimer
✔ Mülleimer aus echtem Edelstahl ✔ Nicht geeignet für Flüssigkeiten, weil Gehäuse punktverschweißt ist ✔ Mit Vollauszug für maximale Nutzung
Wesco Bio-Trio-Maxi 40 DT Einbaumülleimer
Küchenmülleimer
✔ Mit Wechselsteg - hintere Eimer können vorne eingesetzt werden ✔ Handauszug mit Griffblende ✔ Vollauszug - alle Eimer können vollständig ausgezogen werden
Hailo AS Tandem 24/7 dunkelgrau
Küchenmülleimer
✔ Hochwertiges Gestell - dadurch sehr gute Haltbarkeit ✔ Vollauszug - dadurch kommen die Mülleimer extra weit heraus ✔ Leichte Montage im Küchenschrank
Wesco Trio-Shorty 30 Liter Mülleimer
Küchenmülleimer
✔ Raumsparmodell mit 325 mm Einbautiefe ✔ Handauszug mit Griffblende ✔ 1 x 15 + 2 x 7,5 Liter Fassungsvermögen
Wesco Double Shorty-Automatic 2 x 15 Liter
Küchenmülleimer
✔ Deckel zur Ablage geeignet ✔ Durch Türmitnehmer wird Abfalleimer automatisch aus dem Schrank gezogen - Ausfahrautomatik ✔ Zweifach Trennung mit 2 x 15 Liter
Wesco Profiline-Bio-Trio 30DT 3x10 Liter Abfallsammler
Küchenmülleimer
✔ Stabiles Gestell ✔ 3 x 10 Liter Inhalt ✔ Einfache Montage im Schrankboden ✔ Mit einem Vollauszug ausgestattet
Wesco Double-Master-Maxi 40 DT 2 x 20 Liter Mülleimer
Küchenmülleimer
✔ Vollauszug - damit beide Mülleimer extra weit nach vorne Herausfahren ✔ Mit 2 x 20 Liter kann eine große Menge an Müll verstaut werden ✔ Nutzbar als Bodenmontage im Schrank
Wesco Profiline-Bio-Quartett 40DT 40 Liter
Küchenmülleimer
✔ Übersichtliche 4-fach Trennung ✔ Vollauszug - zum Herausfahren der kompletten Eimer ✔ Einfache und stabile Montage im Schrank
Wesco Edel Double 30 DT Edelstahl
Küchenmülleimer
✔ Beide Mülleimer aus echtem Edelstahl ✔ Durch Vollauszug können beiden Mülleimer von oben entnommen werden ✔ Beide Eimer nicht wasserfest, da punktverschweißt
Wesco Edel Master 40 DT Mülleimer
Küchenmülleimer
✔ 2 Edelstahleimer mit jeweils 16 Liter Volumen ✔ Vollauszug - damit beide Mülleimer extra weit nach vorne herausfahren ✔ Mit nur 32 cm Höhe ein echtes Raumsparmodell
1 von 3

Welche Abfallsysteme gibt es für die Küche?

Einbau Mülleimer

Es gibt mit der steigenden Anzahl von Küchenherstellern auch eine wachsende Zahl an Abfallsystemen, die zum Teil in die Küche integriert werden. Neben dem klassischen Standmülleimer gibt es verschiedene Auszugsysteme. Hierbei wird zwischen integriertem Auszug und separatem Auszug unterschieden. Beim integrierten Auszug wird die gesamte Front des Schrankes mit dem Einbaumülleimer wie eine Art Auszug herausgezogen. Hingegen wird der Abfallbehälter beim separaten Auszug am Schrankboden, in der Regel des Spülschrankes, befestigt. Die Schwenktür des Küchenschrankes wird normal geöffnet und das Einbauabfallsystem separat herausgezogen. Neben diesen beiden genannten gibt es darüber hinaus die Möglichkeit, individuell Mülleimer in einen dafür vorgesehenen Auszug zu stellen. Mit Hilfe einer Anti-Rutschmatte wird das Verrutschen der Abfallbehälter verhindert. Diese Variante ermöglicht eine individuelle Bestückung mit Universalbehältern, Abfalleimern, Reinigungssystemen etc. Hier bietet Hailo beispielsweise das Separato System an, ein Pendant dazu ist Wesco Pullboy Vario. Der Vorteil hierbei ist, dass je nach Bedarf Küchenmülleimer mit unterschiedlichem Fassungsvermögen untergebracht werden können. Bei den Einbauküchenmülleimern besteht das Gehäusematerial zumeist aus Kunststoff, da dieses wasserdicht ist. Wenige Hersteller bieten auch Abfallbehälter aus Edelstahl an.

Bei den Treteimern und Standeimern ist die Auswahl weitaus größer, auch was das Fassungsvermögen anbetrifft. Die Treteimer sind oftmals aus Edelstahl oder Stahlblech und beinhalten einen oder mehrere herausnehmbare Inneneimer aus Kunststoff. Bei den Standmülleimern gibt es häufig keinen Inneneimer und sie sind sowohl mit einem Gehäuse aus Kunststoff als auch Edelstahl erhältlich. Das Fassungsvermögen liegt hier weitaus höher als bei den Einbaumülleimern, beispielsweise mit einem Volumen bis zu 60 Litern. Die Farbauswahl der Einbaumülleimer beschränkt sich in den meisten Fällen auf Grau-, Schwarz- oder Weißtöne. Die freistehenden Abfallbehälter sind hingegen in verschiedensten Farben erhältlich und können so individuell an den Stil der jeweiligen Küche angepasst werden. Ähnlich verhält es sich mit den Formen der Mülleimer, die zwischen rund und eckig in verschiedenen Ausführungen variieren. Eine nicht ganz so verbreitete Variante der Mülltrennung sind Küchenwagen mit integrierten Mülleimern. Optisch erinnern diese eher an Küchenschränke auf Rollen, da sie anders als andere Küchenwagen komplett geschlossen sind. Die Mülleimer sind an der Fronttür befestigt, die Tür wird zum Öffnen wie die eines Geschirrspülers nach vorn geklappt. Eine weitere besondere Form sind freistehende Mülleimer mit Sensor. Meistens batteriebetrieben, öffnet sich der Deckel des Mülleimers sobald eine Hand in die Nähe kommt. Einige Ausführungen sind zudem mit einer speziellen Technologie ausgestattet, die dazu lernt und somit ein ungewolltes Öffnen und Schließen des Deckels verhindert. Die Mülleimer mit Sensor sind überwiegend aus Edelstahl und mit integriertem Inneneimer aus Kunststoff. Viele Modelle haben ein Soft-Closing-System, was das sanfte, leise Schließen des Deckels bezweckt.

Welche Hersteller für Küchenmülleimer gibt es?

Standmülleimer

Die Hersteller und damit die Auswahl an Küchenmülleimern sind sehr vielfältig und unterscheiden sich sowohl in Qualität als auch Preis. Zu den bekanntesten Marken und Herstellern gehören Wesco und Hailo, Franke, Brabantia, OKT und Blanco. Hailo bietet eine Vielzahl an Abfallbehältern, darunter verschiedene Varianten zum Einbau in die Küche. Die Einbauvarianten untergliedern sich in Modelle für Drehtürschränke (Swing), Einbausysteme mit Frontanbindung (Slide) sowie für den Einsatz in Schubkästen (Inset). Besonderer Beliebtheit erfreuen sich jedoch auch Standeimer wie der Klassiker KickMaxx oder farbenfrohen Treteimer mit unterschiedlichem Fassungsvermögen. Blanco hingegen ist Organisation pur, denn die unterschiedlichen Einbau-Küchenmülleimer sind kleine Raumwunder, die viele Möglichkeiten bieten und nur wenig Platz benötigen. Wesco zählt zu den bekanntesten Herstellern für Küchenmülleimer und nach wie vor sind die Tretmülleimer sowie vor allem der Pushboy in vielen Küchen zu finden. Doch Wesco bietet weitaus mehr, auch das umfangreiche Sortiment an Einbau-Küchenmülleimern steht anderen Herstellern keineswegs hintenan. Neben verschiedenen Mülltrennsystemen bietet Wesco auch Mülleimer an, die in die Arbeitsplatte der Küche integriert werden können und so ein ergonomisches Arbeiten in der Küche ermöglichen. Demzufolge sind diese Abfalleimer eine ideale Lösung für ältere Menschen sowie jene, die an Rückenschmerzen und/oder Bandscheibenproblemen leiden. Der Müll wird in Arbeitshöhe ohne mühseliges Bücken und Öffnen eines Deckels beseitigt. Ebenso leicht gestaltet sich die Entnahme des Eimers.

Einbau des Mülleimers in die Küche

Der Einbau des Mülleimer-Trennsystems in die Küche ist recht einfach und unkompliziert. Je nach Einbausystem wird dieses entweder am Boden des Küchenunterschranks oder direkt an der Fronttür sowie Seitenwand angebracht. Mit Hilfe eines an den Seitenwänden befestigten Schienensystems werden die Mülleimer bei einem Frontauszug durch das Öffnen der Schranktür mit herausgezogen. Hierbei ist zu beachten, dass die exakte Breite des Schrankes passend sein muss, um den Einbau zu ermöglichen. Besonders vorteilhaft ist hier die Seitenstabilität und höchster Laufkomfort auch unter Volllast. Die Küchenmülleimer mit separatem Auszug können unter Berücksichtigung der Maße in jedem Spülunterschrank oder jedem anderen Schrank montiert werden, indem das Gestell am Boden des Schrankes befestigt wird. Die meisten Modelle verfügen über einen Vollauszug, das bedeutet, die Mülleimer können mittels Schienen komplett herausgezogen werden. Dadurch wird sowohl das Befüllen des Behälters vereinfacht als auch die Entnahme der Mülleimer aus dem Gestell. Darüber hinaus können die meisten Mülltrennsysteme sowohl links als auch rechts im Schrank befestigt werden, was eine zusätzliche Stabilisierung erzeugt. Bei den meisten Einbausystemen wird eine Montagedauer zwischen 10 und 30 Minuten anberaumt. Der Vorteil dieser Küchenmülleimer ist die sinnvolle Nutzung des Spülunterschranks, der meist nur bedingt zu befüllen ist. Außerdem sieht die Küche so aufgeräumter aus und lässt mehr Raum für andere Gestaltungsideen. Doch welche Möglichkeiten gibt es, wenn die Spüle genau in einer Ecke der Küchenzeile ist? Auch hierfür gibt es spezielle Abfalleimer, die für Eckschränke konzipiert sind. Von Hailo gibt es bspw. Modelle, die 360° drehbar sind und zudem einen separaten Wischeimer sowie zusätzlichen Stauraum für kleinere Reinigungsutensilien beinhalten. Damit wird die vorhandene Staufläche optimal genutzt.

Lohnt es sich Preise für Küchen-Mülleimer zu vergleichen?

Die Preise der Mülleimer von Marken wie Wesco oder Hailo zu vergleichen ist durchaus sinnvoll, denn je nach Angebot kann hier bares Geld gespart werden. Generell lohnt sich ein Vergleich des Preis-Leistungs-Verhältnisses unterschiedlicher Hersteller und Küchenmülleimer, um das den Bedürfnissen am ehesten entsprechende Modell zu finden. Bei vielen Shops sind Filtersysteme vorhanden, mit deren Hilfe die Preisspanne eingegrenzt werden kann. Darüber hinaus ermöglichen unterschiedliche Portale einen direkten Preisvergleich von Angeboten im Web. Dennoch sollte nicht der günstige Preis allein die Entscheidung für den passenden Mülleimer beeinflussen. Oftmals gibt es starke Unterschiede in der Verarbeitung und damit Qualität des Produktes. Insbesondere bei den Küchen Mülleimern, die zum Einbau geeignet sind, dürfen Kriterien bezüglich des Materials und der Verarbeitung nicht außen vor gelassen werden. Ansonsten ist die Gefahr groß, dass bereits nach kurzer Zeit erste Mängel auftreten. Demzufolge sind Preisvergleiche im Allgemeinen wenig aussagekräftig. Vielmehr sollten vorab die besten Modelle priorisiert und anschließend miteinander verglichen werden. Die Entscheidung für den richtigen Mülleimer erleichtern oftmals auch Erfahrungsberichte von anderen Kunden.