Händlerbund Käufersiegel
Hinweis: Auf Grund der anhaltenden weltweiten Produktions- und Liefersituation kann die angegebene Lieferzeit nicht immer eingehalten werden. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Niederdruckarmaturen

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Villeroy & Boch Como Shower Armatur Küche
Niederdruckarmaturen
✔ Flexibler Schwenkbereich von 120° ✔ Herausziehbare Schlauchbrause für maximale Bewegungsfreiheit ✔ Robust und langlebig durch hochwertigen Edelstahl ✔ Rückholung der Brause durch Rückholfeder

​​Ihr Plus bei Nordseeküchen

  • Kostenloser Versand
    innerhalb Deutschland
  • 5 Jahre Garantie
    auf viele Hauben
  • Versand gewöhnlich
    innerhalb von 2 - 5 Werktagen
  • Telefonische Fachberatung
    04191/ 957 66 33
Top-Seller
Villeroy & Boch Steel Shower Edelstahl massiv
Niederdruckarmaturen
✔ Armatur mit komfortabler Höhe und herausziehbarer Schlauchbrause ✔ Aktionsradius mit 360° Schwenkbereich ✔ Kaltstart-Funktion verhindert unnötiges Aufheizen des Wassers ✔ Schnelle und einfache Installation
Eurostyle Cosmopolitan Armatur Küche
Niederdruckarmaturen
✔ Schnell-Montage-System ✔ Keramische Kartusche mit Mengenbegrenzung ✔ Schwenkbereich 360°
BLANCO CARENA-S Chrom
Niederdruckarmaturen
✔ Verdeckte, herausziehbare Schlauchbrause ✔ Hoch ansetzender, ergonomischer Bedienhebel ✔ Bogenförmiger, hoher Auslauf für leichtes Befüllen von Töpfen und Vasen
BLANCO AVONA-S Chrom
Niederdruckarmaturen
✔ Der geschmeidige Einhandhebel sorgt für intuitive Bedienung ✔ Die glänzende Chrom-Oberfläche setzt stylische Akzente ✔ Kinderleicht zwischen verschiedenen Strahlarten wechsel & absolut flexibel arbeiten

  • ​Wir gewähren Ihnen 2% Rabatt bei Bezahlart Vorkasse
Villeroy & Boch Modern Steel Armatur
Niederdruckarmaturen
✔ Puristische und zugleich funktionale Armatur ✔ Komfortable Höhe für Bewegungsfreiheit ✔ Aktionsradius mit 360° Schwenkbereich ✔ Kaltstart-Funktion verhindert unnötiges Aufheizen des Wassers
Villeroy & Boch Como Hochdruck / Niederdruck
Niederdruckarmaturen
Villeroy & Boch Como
ab 153,00 €
✔ Moderne und elegante Küchenarmatur ✔ Kalt- und Warmwasserregulierung um jeweils 45° ✔ Umfangreicher Aktionsradius mit 360° Schwenkbereich ✔ Als Hoch- oder Niederdruck verfügbar
Grohe Eurosmart Cosmopolitan L Armatur Küche
Niederdruckarmaturen
✔ Einfach zu montieren ✔ Schwenkbarer Gussauslauf 227 mm ✔ Schwenkbereich 140°
Kludi Scope Armatur für die Küche
Niederdruckarmaturen
Kludi Scope
ab 109,00 € 139,00 €
✔ Keramische Kartusche mit Temperaturbegrenzung ✔ Schwenkbereich 360 Grad ✔ Schnell-Montagesystem
Kludi Bingo Star
Niederdruckarmaturen
Kludi Bingo Star
ab 189,00 €
✔ Keramische Kartusche mit Temperaturbegrenzung ✔ Extra hoher Schwenkauslauf ✔ Schnell-Montagesystem
Blanco Linus Armatur
Niederdruckarmaturen
BLANCO LINUS Chrom
ab 185,00 €
✔ Kartusche mit keramischen Dichtungen ✔ In 3 Ausführungen vorhanden ✔ Hoher Auslauf für leichtes Befüllen von Töpfen und Vasen ✔ Patentierter Strahlregler für deutlich geringere Verkalkung
Blanco Linus-S-F Armatur
Niederdruckarmaturen
✔ Für die Montage vor dem Fenster ✔ Mindestabstand zwischen Spüle und Fensterflügel 4,5 cm ✔ Einfache Bedienung: senkrecht hochheben und zur Seite legen ✔ Herausziehbarer Auslauf ✔ Hoher Auslauf
Blanco Linus-F Chrom Armatur
Niederdruckarmaturen
✔ Vorfenster-Armatur ✔ Hoher Auslauf für leichtes Befüllen von Töpfen und Vasen ✔ Erweiteter Aktionsradius durch 360° schwenkbaren Auslauf ✔ Kartusche mit keramischen Dichtungen

Blanco Linus Armatur
Niederdruckarmaturen
✔ Kartusche mit keramischen Dichtungen ✔ In 3 Ausführungen vorhanden ✔ Hoher Auslauf für leichtes Befüllen von Töpfen und Vasen ✔ Herrausziehbarer Auslauf ✔ Brauseschlauch metallummantelt
Systemceram Sila mit Festauslauf
Niederdruckarmaturen
Systemceram Sila
ab 180,00 €
✔ In verschiedenen Varianten vorhanden ✔ Mit Festauslauf ✔ Schwenkbarer Auslauf mit 360°
Systemceram Sila mit herausziehbarem Auslauf
Niederdruckarmaturen
✔ 360° schwenkbar ✔ Moderne Armatur mit herausziehbarem Auslauf ✔ In Niederdruck oder Hochdruck erhältlich

Niederdruckarmaturen für die Küche kaufen

Küchenarmaturen, insbesondere Niederdruckarmaturen, sind eine tolle Komponente in jeder Küche, insbesondere wenn Sie einen offenen Boiler verwenden. Diese speziellen Armaturen spielen eine entscheidende Rolle bei der effizienten Warmwasserversorgung und bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Hochdruckarmaturen. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit Niederdruckarmaturen befassen, ihre Funktionsweise erklären und Ihnen wertvolle Tipps für die Auswahl und Installation geben.

Niederdruckarmatur – Der passende Küchenmischer für den offenen Boiler

boiler Niederdruckarmatur

Eine Niederdruckarmatur ist die ideale Lösung für Küchen, in denen ein offener Boiler oder Warmwasserspeicher installiert ist. Im Gegensatz zu Hochdruckarmaturen müssen Niederdruckarmaturen spezielle technische Ansprüche erfüllen, die den Druck des Wassers reduzieren und eine sichere und zuverlässige Nutzung ermöglichen. Durch die Partnerschaft zwischen der Armatur und dem Boiler wird eine konstante und effektive Warmwasserversorgung gewährleistet.

Partnerschaft zwischen Armatur und Boiler

Die harmonische Zusammenarbeit zwischen Niederdruckarmaturen und Boilern ist entscheidend für eine zuverlässige Warmwasserversorgung in Ihrer Küche. Der Boiler fungiert als Warmwasserspeicher und liefert das benötigte Wasser mit niedrigem Druck an die Armatur. Diese Partnerschaft gewährleistet einen reibungslosen Betrieb und verhindert unerwünschte Druckschwankungen.

Auswahl an Niederdruckarmaturen für die Küche

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Niederdruckarmaturen, die speziell für den Einsatz in Küchen mit offenen Boilern entwickelt wurden. Beim Kauf einer Niederdruckarmatur ist es wichtig, auf die Qualität der Armatur, das Design und die Anschlussart zu achten. Ein integrierter Filter kann zudem dazu beitragen, Verunreinigungen im Wasser zu reduzieren und die Lebensdauer der Armatur zu verlängern.

Systemceram Sila Niederdruckarmatur

Kludi Scope Niederdruckarmatur

Blanco Linus-F Chrom Niederdruckarmatur

 

 

 

 

 

 

 

 

Durchlauferhitzer – Warmwasserversorgung für Hochdruckarmaturen

Während Niederdruckarmaturen für offene Boiler geeignet sind, werden Hochdruckarmaturen in Verbindung mit Durchlauferhitzern verwendet. Durchlauferhitzer erhitzen das Wasser direkt beim Durchfluss und liefern somit sofort heißes Wasser mit hohem Druck. Die Wahl zwischen Niederdruck- und Hochdruckarmaturen hängt daher von der Art der Warmwasserversorgung in Ihrer Küche ab.

Wann brauchen Sie eine Hochdruck- und wann eine Niederdruckarmatur?

Die Entscheidung zwischen einer Hochdruck- und einer Niederdruckarmatur hängt von Ihrer individuellen Warmwasserversorgung ab. Wenn Sie einen offenen Boiler verwenden, ist eine Niederdruckarmatur die richtige Wahl. Bei einem Durchlauferhitzer hingegen benötigen Sie eine Hochdruckarmatur. Es ist wichtig, die Anforderungen Ihrer Küche zu berücksichtigen, um die passende Armatur auszuwählen.

 

NiederdruckArmatur

Was ist eine Niederdruckarmatur?

Eine Niederdruckarmatur ist eine spezielle Art von Wasserhahn, die für den Betrieb mit einem offenen Boiler konzipiert ist. Im Gegensatz zu Hochdruckarmaturen, die einen hohen Wasserdruck benötigen, funktionieren Niederdruckarmaturen mit einem reduzierten Druck, der vom Boiler bereitgestellt wird. Dadurch wird eine sichere und effektive Nutzung gewährleistet.

So funktioniert eine Niederdruckarmatur

Die Funktionsweise einer Niederdruckarmatur ist einfach und effektiv. Das kalte Wasser wird durch die Wasserleitung in den offenen Boiler geleitet, wo es erhitzt und gespeichert wird. Wenn Sie den Wasserhahn öffnen, fließt das warme Wasser mit niedrigem Druck durch die Armatur und ermöglicht eine komfortable Nutzung für verschiedene Küchenaktivitäten.

Wo kommt eine Niederdruckarmatur zum Einsatz?

Niederdruckarmaturen finden vor allem in Küchen Verwendung, in denen ein offener Boiler installiert ist. Diese Armaturen bieten eine zuverlässige Warmwasserversorgung und ermöglichen eine komfortable Nutzung beim Kochen, Spülen und Reinigen. Dank ihrer speziellen Anschlussart sind sie die ideale Lösung für Haushalte mit niedrigem Wasserdruck.

Wissenswertes rund um Ihren Wasserhahn in der Küche

Der Wasserhahn in Ihrer Küche spielt eine entscheidende Rolle bei der täglichen Nutzung. Eine hochwertige und funktionale Niederdruckarmatur sorgt nicht nur für eine zuverlässige Warmwasserversorgung, sondern kann auch das Erscheinungsbild Ihrer Küche verbessern. Mit einem integrierten Filter können Sie zudem Verunreinigungen im Wasser reduzieren und die Lebensdauer Ihrer Armatur verlängern.

Kludi Bingo Star

Villeroy & Boch Modern SteelVilleroy & Boch Como Shower Niederdruckarmatur

 

 

 

 

 

 

 

 

Funktionsweise und Anschlussprinzip der Niederdruckarmatur

Die Funktionsweise einer Niederdruckarmatur basiert auf einem einfachen Anschlussprinzip, das eine reibungslose Warmwasserversorgung gewährleistet. Das kalte Wasser aus der Wasserleitung wird durch den offenen Boiler geleitet, wo es erwärmt und gespeichert wird. Beim Öffnen des Wasserhahns fließt das warme Wasser mit niedrigem Druck durch die Armatur und ermöglicht eine komfortable Nutzung.

Wie viele Schläuche hat eine Niederdruckarmatur?

Eine Niederdruckarmatur verfügt in der Regel über drei Anschlussschläuche: einen für das kalte Wasser, einen für das warme Wasser aus dem Boiler und einen für den Rücklauf zum Boiler. Diese spezielle Anschlussart gewährleistet eine sichere und zuverlässige Warmwasserversorgung und ermöglicht eine komfortable Nutzung in Ihrer Küche.

Niederdruckarmatur montieren

Die Montage einer Niederdruckarmatur erfordert keine besonderen Kenntnisse oder Fähigkeiten und kann in der Regel problemlos von jedem durchgeführt werden. Zunächst sollten Sie die alte Armatur entfernen und die Anschlüsse überprüfen. Anschließend können Sie die neue Niederdruckarmatur gemäß den mitgelieferten Anweisungen montieren und die Anschlussschläuche sicher anschließen.

Besonderheiten von Niederdruckarmaturen in der Küche oder im Bad

Niederdruckarmaturen bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für Küchen mit offenen Boilern machen. Ihre robuste Bauweise, ihre einfache Handhabung und ihre zuverlässige Warmwasserversorgung machen sie zu einer beliebten Option für Haushalte aller Art. Darüber hinaus sind sie in verschiedenen Designs und Ausführungen erhältlich, die zu jedem Einrichtungsstil passen.

Niederdruckarmatur

BLANCO CARENA-S Chrom

BLANCO AVONA-S Chrom

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Installation einer Niederdruckarmatur ist einfach und unkompliziert und kann in nur wenigen Schritten durchgeführt werden. Nachdem Sie die alte Armatur entfernt haben, können Sie die neuen Anschlussschläuche sicher an den Boiler anschließen und die Armatur gemäß den mitgelieferten Anweisungen montieren. Überprüfen Sie abschließend alle Verbindungen auf Dichtheit und stellen Sie sicher, dass der Wasserfluss ordnungsgemäß funktioniert.

Anschlussschläuche mit dem Boiler verbinden

Die Anschlussschläuche einer Niederdruckarmatur müssen sicher mit dem offenen Boiler verbunden werden, um eine zuverlässige Warmwasserversorgung zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass die Schläuche richtig positioniert und fest angezogen sind, um Undichtigkeiten zu vermeiden. Überprüfen Sie außerdem regelmäßig die Verbindungen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.

Abschließend lässt sich sagen, dass Niederdruckarmaturen eine praktische und effektive Lösung für die Warmwasserversorgung in Küchen mit offenen Boilern sind. Durch ihre spezielle Anschlussart und ihre zuverlässige Funktionsweise bieten sie zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Hochdruckarmaturen und sind daher eine empfehlenswerte Option für Haushalte aller Art.

FAQs Niederdruckarmaturen

FAQs zu Niederdruckarmaturen

Was ist eine Niederdruckarmatur?

Eine Niederdruckarmatur ist speziell für die Nutzung mit offenen Warmwasserspeichern (Boilern) konzipiert. Sie verfügt über drei Anschlüsse: einen für den Kaltwasserzulauf, einen für den Warmwasserausgang und einen für den Druckausgleich. Diese Konstruktion schützt den Boiler vor Überdruck.

Was ist der Unterschied zwischen Hochdruck und Niederdruck Armatur?

Der Unterschied liegt in den Anschlüssen: Hochdruckarmaturen haben zwei Anschlüsse für Warm- und Kaltwasser, während Niederdruckarmaturen drei Anschlüsse haben, da sie mit einem Boiler und einem Druckausgleich arbeiten.

Wann brauche ich eine Niederdruckarmatur?

Sie benötigen eine Niederdruckarmatur, wenn Ihre Warmwasserversorgung über einen offenen Boiler erfolgt. Diese Geräte erzeugen keinen hohen Wasserdruck und erfordern eine Armatur, die den Druck ausgleicht und den Boiler schützt.

Woher weiß ich, ob ich eine Niederdruckarmatur brauche?

Sie benötigen eine Niederdruckarmatur, wenn Ihre Warmwasserversorgung über einen offenen Boiler erfolgt, erkennbar an einem kleinen Gerät unter der Spüle und nur einem Kaltwasseranschluss an der Wand.

Wie erkenne ich eine Niederdruckarmatur?

Eine Niederdruckarmatur erkennen Sie an ihren drei Anschlussschläuchen. Zusätzlich sind viele Modelle mit einem Hinweis oder einem Symbol (meist ein kleines „ND“ oder „Niederdruck“) versehen, das auf die spezielle Bauweise hinweist.

Kann ich eine Niederdruckarmatur an eine Hochdruckleitung anschließen?

Nein, eine Niederdruckarmatur darf nicht an eine Hochdruckleitung angeschlossen werden. Sie ist nicht für den hohen Leitungsdruck ausgelegt, und ein falscher Anschluss kann zu Schäden am Boiler oder der Armatur führen.

Wie funktioniert eine Niederdruckarmatur?

Eine Niederdruckarmatur reguliert den Wasserfluss, indem sie den Kaltwasserzulauf zum Boiler steuert. Beim Öffnen des Wasserhahns wird kaltes Wasser in den Boiler geleitet, wodurch heißes Wasser aus dem Boiler gedrückt und durch die Armatur ausgegeben wird.

Sind Niederdruckarmaturen teurer als Hochdruckarmaturen?

Niederdruckarmaturen sind häufig etwas teurer, da sie technisch komplexer aufgebaut sind. Die zusätzlichen Anschlüsse und die spezielle Konstruktion zur Druckregulierung machen sie aufwendiger in der Herstellung.

Gibt es spezielle Designs oder Funktionen für Niederdruckarmaturen?

Ja, Niederdruckarmaturen sind in verschiedenen Designs und mit vielfältigen Funktionen wie ausziehbaren Brauseköpfen, schwenkbaren Ausläufen oder Wasserspartechnologien erhältlich. Sie stehen Hochdruckarmaturen in Ästhetik und Funktionalität in nichts nach.

Wie installiere ich eine Niederdruckarmatur?

Die Installation erfordert den Anschluss der drei Schläuche: einer für den Kaltwasserzulauf, einer für den Warmwasserausgang des Boilers und einer für den Druckausgleich. Achten Sie darauf, die Schläuche entsprechend den Anweisungen des Herstellers korrekt zu verbinden, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.

Kann ich eine Niederdruckarmatur selbst anschließen?

Mit etwas handwerklichem Geschick ist es möglich, eine Niederdruckarmatur selbst anzuschließen. Dennoch wird empfohlen, einen Fachmann hinzuzuziehen, insbesondere wenn Sie mit der Technik nicht vertraut sind, um Fehler und mögliche Schäden zu vermeiden.

Wie pflege ich eine Niederdruckarmatur?

Reinigen Sie die Armatur regelmäßig mit einem weichen Tuch und mildem Reinigungsmittel, um Kalkablagerungen zu vermeiden. Kalkschutzmittel können ebenfalls hilfreich sein, insbesondere in Regionen mit hartem Wasser. Der Perlator sollte regelmäßig entkalkt werden.

Was passiert, wenn ich eine Hochdruckarmatur an einen Boiler anschließe?

Eine Hochdruckarmatur kann den Druck nicht ausgleichen, wodurch der Boiler beschädigt werden könnte. Es besteht die Gefahr, dass der Boiler platzt oder undicht wird, da er für hohen Wasserdruck nicht ausgelegt ist.

Sind Niederdruckarmaturen energieeffizient?

Ja, Niederdruckarmaturen können energieeffizient sein, wenn sie mit einem modernen Boiler kombiniert werden. Da der Boiler nur bei Bedarf Wasser erhitzt, können Energieverluste minimiert werden.

Gibt es Nachteile bei Niederdruckarmaturen?

Ein Nachteil ist, dass das Wasser in der Regel etwas länger braucht, um heiß zu werden, da der Boiler erst nach dem Öffnen des Hahns aktiv wird. Zudem sind Niederdrucksysteme in der Anschaffung und Wartung oft teurer als Hochdrucksysteme.